Möchten Sie in einer dieser Mannschaften mitspielen und gemeinsam mit den anderen Tennisfreunden die Liga aufmischen? Wir freuen uns auf Ihre Mitgliedschaft! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Bericht der Sportwarte
Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde,
ein intensives und ereignisreiches Tennisjahr 2024 liegt hinter uns. Als Sportwart des TC Kreenheinstetten freue ich mich, einen Rückblick auf die sportlichen Highlights, die tollen Gemeinschaftserlebnisse und die Entwicklungen rund um unseren Verein zu geben.
Besonders hervorheben möchte ich die beeindruckende Beteiligung unserer Mitglieder an den Mannschaftsrunden im Sommer wie auch im Winter. Über alle Altersklassen hinweg haben sich zahlreiche Spielerinnen und Spieler engagiert und mit viel Herzblut für unseren Verein auf dem Platz gestanden. Es ist genau dieses Engagement, das unseren Verein lebendig macht und die sportliche Vielfalt auf unserer Anlage widerspiegelt.
In der Sommerrunde 2024 waren wieder zahlreiche Mannschaften des TC Kreenheinstetten im Einsatz. Auch wenn nicht alle sportlichen Wünsche in Erfüllung gingen, war die Beteiligung und der Einsatz aller Spielerinnen und Spieler bemerkenswert. Unsere Damen 1 traten in der 2. Bezirksliga an, mussten sich jedoch mit dem 7. Platz und dem damit verbundenen Abstieg aus der Liga verabschieden. Auch die Damen 2, die in der 1. Bezirksklasse spielten, belegten ebenfalls den 7. Platz und konnten die Klasse leider nicht halten. Erfreulicher verlief die Saison für unsere Damen 40 in der 1. Bezirksliga, die mit einem starken 3. Platz eine sehr gute Leistung ablieferten.
Bei den Herren konnte sich die erste Mannschaft in der 2. Bezirksklasse den vorletzten Platz (6.) sichern – trotz großer Herausforderungen ein respektables Ergebnis. Die Herren 30 belegten in der 1. Bezirksliga einen soliden 4. Platz, während die Herren 40 in der 2. Bezirksliga mit einem 5. Platz den Klassenerhalt schafften. Auch die Herren 50, die in der 1. Bezirksklasse antraten, konnten mit einem 6. Platz die Liga halten. Besonders erfreulich ist das Abschneiden unserer Herren 60 in der Oberliga, die sich mit einem hervorragenden 3. Platz in einer sehr starken Spielklasse behaupteten.
Diese Ergebnisse spiegeln nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch ein aktives Vereinsleben wider, das durch Zusammenhalt, Freude am Spiel und gegenseitige Unterstützung geprägt ist.
Ein echtes Highlight des Jahres war die erfolgreiche Durchführung unseres DTB-Ranglistenturniers, dem 10. TCK Satellite Cup (Kategorie A-6). Mit 46 Teilnehmern, einem Preisgeld von 2.500 € und hochklassigem Tennis war das Turnier ein sportliches Aushängeschild unseres Vereins. Ein herzlicher Glückwunsch geht an die Sieger: Bianca Maus (TK Bietigheim) und Amar Tahirovic (TA SV Böblingen). Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den zahlreichen Sponsoren, ohne deren Unterstützung ein solches Event nicht möglich wäre!
Mein großer Dank gilt allen Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführern, Betreuer*innen, Trainer*innen und helfenden Händen, die Woche für Woche ihre Zeit und Energie investieren. Euer Engagement ist das Fundament unseres sportlichen und gemeinschaftlichen Erfolgs.
Unsere Anlage zählt weiterhin zu den bestgewarteten im Umkreis – ein Fakt, auf den wir alle stolz sein dürfen. Auch 2024 wurde wieder in die Außenanlage und die Technik investiert, um unseren Mitgliedern und Gästen bestmögliche Bedingungen zu bieten. So wurde die eingesetzte Technik an der Bewässerungsanlage wieder auf einen aktuelleren Stand gebracht, ein Vorplatz hinter Platz 3 und 4 errichtet sowie Reparaturen am Zaun durchgeführt. Ein großes Lob an das Platzwart-Team und alle, die hier mitgewirkt haben!
Für die kommende Saison möchten wir verstärkt den Fokus auf mannschaftsübergreifende Vereinsaktivitäten legen. Gemeinsame Events, Mannschaftstrainings, kleine Turnierformate oder einfach einen gemütlichen Abend im Vereinsheim – all das stärkt unseren Zusammenhalt.
Daher mein Appell an euch alle: Nutzt unser schönes Vereinsheim und die Anlage nicht nur zum Training, sondern auch für gesellige Stunden, für Austausch und zur Stärkung unseres Vereinslebens. Auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Tennissaison 2025!
Mit sportlichen Grüßen und Vorfreude auf eine tolle Saison 2025
Euer Sportwart
Jens Schmon