7. Auflage des Emos-Satellite-Cups des TC Kreenheinstetten nach einjähriger
Zwangspause
Die 7. Ausgabe des Emos-Satellite-Cups beim TC Kreenheinstetten war wieder ein
voller Erfolg. Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro.
Der Emos-Satellite-Cup fand auch in diesem Jahr wieder im gesamten süddeutschen
Raum großen Anklang. Entsprechend zeigte sich das Teilnehmerfeld regional vielfältig. Insgesamt 46 Teilnehmerin-nen und Teilnehmer von 39 Vereinen fanden sich vom 17. bis 19. September 2021 auf der
Anlage des TC Kreenheinstetten ein. Bei schönem Wetter konnten alle Spiele planmäßig auf der Anlage des TC Kreenheinstetten und der umliegenden Vereine durchgeführt werden.
Bei den Damen A setzte sich mit Anna Bögner vom TC Tübingen die Topgesetze
durch. In souveräner Manier marschierte Bögner in das Finale. Dort traf sie auf die erst 14-jährige Kimberly Tran vom DJK Singen. Trotz großem Kampf war Tran letztlich chancenlos und Anna Bögner
sicherte sich mit 6:1/6:0 den verdienten Sieg in der Konkurrenz Damen A.
Das Herrenfeld teilte sich in drei Kategorien auf: Herren A als
DTB-Ranglistenturnier der Kategorie A-6, Herren B von LK 6-14 und Herren C von LK 15-23.
Gespickt mit etlichen Spielern der Kategorie LK 1 wurde hochklassiges Tennis in
der Konkurrenz Herren A geboten. Mit Michael Weindl vom TC Ismaning schlug die Nummer 67 der deutschen Herren-rangliste als Topgesetzter auf. So überraschte es nicht, dass Weindl auf seinem Weg
in das Finale bei 3 Matches nur ganze 5 Spiele abgeben musste. In der Endrunde stand ihm Alen Mujakic von der Co-burger Turnerschaft gegenüber. Nach einem hochklassigen Match gelang Weindl
schlussendlich mit 6:1/6:3 der ungefährdete Turniersieg und er konnte glücklich und zufrieden Pokal und Siegerscheck in Höhe von 1.000 Euro entgegennehmen.
Die Spiele des Hauptfelds der Herren LK 6-14 wurden in einer Gruppenphase
ausgespielt. Kevin Kautz vom TC Pfullendorf entschied diese Kategorie für sich. Zweiter wurde Christian Schneider vom TC Bingen.
Auch das Feld Herren LK 15-23 wurde zu Beginn im Gruppenformat absolviert.
Hierbei qualifizierten sich die jeweils Gruppenersten für das Halbfinale. Im Finale gewann schließlich Kayden Untermann vom TC Salem gegen Janik Dollenmaier vom TC Kreenheinstetten mit 6:0/6:1.
Stimmen zum Turnier
Jens
Schmon, Turnierleiter, TC Kreenheinstetten
„Wie auch in den Vorjahren bin ich als
verantwortlicher Turnierleiter mit dem Verlauf rundum zufrieden. Bei allem Ehrgeiz liefen die Spiele sportlich fair ab.“
Manfred
Kohl, Vorstand Sport des TC Kreenheinstetten und Turnierverantwortlicher:
„Wir sind mit dem Ergebnis des 7.
Emos-Satellite-Cups sehr glücklich. Die Sorge, ob das Turnier
nach einem Jahr Zwangspause wieder
quantitativ und qualitativ an die Vorjahre anknüpfen würde,
war zu unserer großen Erleichterung
unbegründet. Spieler und Zuschauer gleichermaßen hatten wieder richtig Lust auf hochklassiges Tennis. Wie bereits seit Beginn dieser Turnierserie hat unser Hauptsponsor und Namensgeber,
Bernd Buck von der EMOS Technology GmbH uns dieses Format wieder durch seine großzügige finanzielle Zuwendung ermöglicht. Hierfür unser herzliches Dankeschön.“
Bernd Buck | Hauptsponsor & Namensgeber
des Emos-Satellite-Cups:
„Ich möchte allen Spielerinnen und Spielern zu Ihren Leistungen gratulieren.
Wir konnten in den drei Turniertagen hochklassige Spiele genießen. So macht Tennis Spaß. Dies war aber nur durch eine perfekte Organisation und die vielen fleißigen Helfer des TC
Kreenheinstetten möglich. Bei so viel Engagement hat sich in diesem Jahr sogar das Wetter von seiner sonnigen Seite gezeigt.“
Platzierungen
HERREN A (DTB-TURNIER, A–6)
1. Platz: WEINDL M. (TC ISMANING)
2. Platz: MUJAKIC A. (COBURGER TURNERSCHAFT)
3. Platz: MAYER F. (TC SCHÖNBERG FREIBURG- ST. GEORGEN)
HERREN b (LK6–LK14)
1. Platz: KAUTZ K. (TC PFULLENDORF)
2. Platz: SCHNEIDER C. (TC BINGEN)
3. Platz: WILCZAK S. (TC KONSTANZ)
HERREN C (LK15–LK23)
1. Platz: UNTERMANN K. (TC SALEM)
2. Platz: DOLLENMAIER J. (TC KREENHEINSTETTEN)
3. Platz: TSVETANOV V. (TC SIGMARINGEN)
DAMEN (DTB-TURNIER, A–7)
1. Platz: BÖGNER A. (TC TÜBINGEN)
2. Platz: TRAN K. (DJK SINGEN)
3. Platz: WALK K. (TC RADOLFZELL)