Die Herren 1 des TC Kreenheinstetten blickt auf eine kämpferische, wenn auch nicht immer glückliche Sommer-Saison 2024 zurück. Nach insgesamt sechs Spieltagen beenden sie die Saison als Tabellensechster mit einer Bilanz von einem Sieg und fünf Niederlagen. Hinter dieser nüchternen Statistik verbirgt sich jedoch eine Saison voller spannender und eng umkämpfter Begegnungen.
Der einzige Sieg gelang der Mannschaft gegen den TC Bermatingen mit einem überzeugenden 6:3-Erfolg. Dieser Sieg war das Highlight der Saison und unterstrich das Potenzial und den Teamgeist der Mannschaft.
Auch in den Niederlagen zeigte sich die Mannschaft stets kämpferisch. Besonders bitter war die knappe Auftaktniederlage gegen den TC Markdorf mit 4:5, bei der nur wenige Punkte den Unterschied machten. Auch die Begegnung gegen den TC Schwenningen verlief denkbar knapp: In einem intensiven Derby, das durch vier Match-Tiebreaks entschieden wurde, konnte leider nur einer gewonnen werden – was letztlich in einer weiteren 4:5-Niederlage mündete. Ein ähnliches Bild zeigte sich gegen den TC Pfullendorf, wo das Team ebenfalls mit 4:5 unterlag.
Die Begegnung gegen den TC Stockach endete mit 3:6, wobei auch hier einige Matches eng verliefen. Gegen FAL Frickingen trat die Mannschaft an diesem Spieltag ersatzgeschwächt an und musste sich ebenfalls mit 3:6 geschlagen geben.
In fast jeder Begegnung war das Glück nicht auf der Seite der Herren 1. Mit ein wenig mehr Nachdruck hätten viele der knappen Niederlagen durchaus zu Siegen werden können.
Auch wenn das Ziel, weiter oben in der Tabelle zu landen, in dieser Saison nicht erreicht wurde, bleibt die Gewissheit, dass die Herren 1 des TC Kreenheinstetten in der Liga mithalten können. Die knappen Niederlagen zeigen das Potenzial der Mannschaft und motivieren, in der kommenden Saison auf diesen Leistungen aufzubauen. Mit etwas mehr Konstanz und Glück in den entscheidenden Momenten kann das Team in der Zukunft für deutlich bessere Ergebnisse sorgen.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Unterstützern, die sie während der Saison begleitet haben, und freut sich bereits auf die nächste Spielzeit!
Gespielt haben:
Tobias Käppeler, Nikolaus Tönges, Oliver Buck, Markus Käppeler, Maik Füssel, Ben Labuhn, Nicolas Fritz, Samuel Riedmüller, Max Romanenko, Rafael Kohl